Libanesisches Foul (gesprochen Ful) ist ein deftiges Gericht aus Saubohnen, das im gesamten arabischen Raum verbreitet ist. Dieses Rezept stammt aus dem Libanon, wo Foul oft zum Frühstück gegessen wird. Es ist ein köstliches, aber einfach und schnell gemachtes Gericht aus gestampften Saubohnen mit Knoblauch, Zwiebeln und viel Petersilie.
Wir haben Foul das erste Mal in Berlin gegessen, als wir mit einem libanesischen Freund im Big Bascha in Moabit frühstücken waren. Falls ihr mal nach Berlin kommt, solltet ihr das Frühstück dort auf jeden Fall probieren, denn die Libanesen haben immer eine große Auswahl an veganen Gerichten. Alle Gerichte, die wir probiert haben waren unglaublich lecker und wir waren danach kugelrund und pappsatt.
Libanesisches Foul schmeckt nicht nur zum Frühstück
Wenn euch Foul zu deftig fürs Frühstück ist, könnt ihr es natürlich auch zu jeder anderen Tageszeit essen. Serviert es zum Beispiel mit frischem Fladenbrot, Gurke, Tomate, Zwiebeln, Oliven und frischen Kräutern. Auch Soja-Joghurt passt gut dazu.
Libanesisches Foul könnt ihr zusammen mit Msabaha, Manakish oder Çiğ Köfte servieren und euren Gästen so ein orientalisches Buffet anbieten.
Foul
Zutaten
- 1 Dose Favabohnen* (Saubohnen) oder andere Bohnen wie z.B. Black Eyed Peas
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 3-4 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Zitronensaft
- ½ Bund Petersilie
Zubereitung
- Ziebeln fein hacken und in einem Topf mit etwas Olivenöl anschwitzen, die Knoblauchzehe dazu pressen. Die Foulbohnen mitsamt Flüssigkeit in den Topf geben und gut aufkochen.
- Mit gehackter Petersilie, Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken. Mit Fladenbrot und Salat servieren.
Notizen
Nährwerte
Wenn euch dieses Rezept für Libanesisches Foul gefallen hat, gefällt euch vielleicht auch eins dieser anderen libanesischen Rezepte:
Wenn euch dieses Rezept besonders gefallen hat, könnt ihr es euch mit dem folgenden Pin auf Pinterest speichern. Klickt dazu einfach auf den roten Pinterest Button oben links im Bild, der erscheint, wenn ihr das Bild anwählt.
Weitere leckere Rezepte aus aller Welt findet ihr in unserer Rezept-Übersicht.