Heute zeige ich euch ein super leichtes und erfrischendes Sommergericht: Zoodles mit Sesamsauce. Das Gericht ist in unter 15 Minuten fertig und ihr müsst nicht mal der Herd dafür anschalten. Es ist ein tolles Rohkost-Gericht, das satt macht ohne zu beschweren. Super gesund und lecker!
Das niedliche Wort Zoodles ist übrigens eine Wortschöpfung aus Zucchini und Noodles (englisch für Nudeln). Bei Zoodles wird das gesunde Gemüse direkt als Nudelersatz genommen und mit Hilfe eines Spiralschneiders zu langen Spaghetti verarbeitet.
Kalorienarm und gesund
Der große Vorteil ist, dass Zoodles kaum Kohlenhydrate enthalten und wenig Kalorien haben. 100 Gramm Zucchini bringen es auf gerade einmal 2,2 Gramm Kohlenhydrate und nur 19 kcal. Der Fettgehalt liegt zudem unter einem Prozent. Das macht es möglich, dass ihr bei Zoodles absolut nicht auf die Menge achten müsst, sondern euch nach Herzenslust den Bauch vollschlagen könnt.
Außerdem sind Zoodles auch perfekt für alle Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet, denn sie sind von Haus aus glutenfrei und vegan.
So werden Zoodles zubereitet
Zoodles herzustellen ist wirklich kinderleicht. Ihr benötigt lediglich einen Spiralschneider. So ein Gerät ist die Anschaffung definitiv wert. Denn damit lassen sich aus allem möglichen Gemüse im Handumdrehen Gemüse-Spagetti oder Bandnudeln herstellen. Die besten Erfahrungen habe ich mit Spiralschneidern gemacht, bei denen das Gemüse eingespannt wird, so wie hier*.
Zubereitung auch ohne Spiralschneider
Wenn ihr keinen Spiralschneider habt, könnt ihr eure Zoodles auch mit einem herkömmlichen Sparschäler oder einem Gemüsehobel herstellen. Vierteln Sie die Zucchini zunächst längs und schneiden Sie die Viertel anschließend mit dem Schäler in breite Streifen. So erinnern die Zoodles eher an breite Bandnudeln als an Spaghetti.
Ihr könnt die Zoodles direkt roh essen und nur mit Sauce übergießen. Wenn ihr die Nudeln aber etwas weicher mögt, könnt ihr sie für 1 Minute in Salzwasser kochen oder sie kurz mit kochendem Wasser aus dem Wasserkocher übergießen.
Zoodles: Was dazu?
Ihr könnt eure Zoodles mit Sesamsauce essen, wie hier im Rezept gezeigt, aber ihr könnt auch jede andere Sauce dazu essen, die ihr auch zu normaler Pasta essen würden. Ihr könnt von All’Arrabbiata über Pilz Ragout, Linsen-Bolognese bis hin zum selbstgemachten Pesto alles auf die Zoodles packen, was euch gefällt.
Zoodles mit Sesamsauce
Zutaten
Für die Zoodles:
- 1 kleine Zucchini
- 1 Möhre
- 1 Handvoll frische Petersilie
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 EL Sesam
Für die Sesamsauce:
- 3 EL Tahini Sesampaste
- ½ TL Gemüsebrüh-Pulver
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
- 1 Knoblauchzehe Optional
Zubereitung
- Zucchini und Möhre mit einen Spiral-Schneider in dünne Spiralen schneiden.
- Petersilie und Frühlingszwiebel fein hacken.
- Für die Sauce das Tahini mit etwas Wasser verrühren bis eine cremig, dünnflüssige Konsistenz erreicht wird.
- Die Sesamsauce mit Gemüsebrühe, Zitronensaft, der Hälfte der Petersilie, Salz und Pfeffer würzen. Wer mag kann noch eine Knoblauchzehe dazu pressen.
- Das Gemüse in einer Schüssel anrichten und mit der Sauce vermengen. Mit der restlichen Petersilie, Frühlingszwiebeln und Sesam bestreuen und servieren.
Nährwerte
Wenn euch dieses italienisch angehauchte Rezept für Zucchini-Nudeln mit Sesamsauce gefallen hat, gefällt euch vielleicht auch eins dieser anderen italienischen Rezepte:
Wenn euch dieses Rezept besonders gefallen hat, könnt ihr es euch mit dem folgenden Pin auf Pinterest speichern. Klickt dazu einfach auf den roten Pinterest Button oben links im Bild, der erscheint, wenn ihr das Bild anwählt.
Weitere leckere Rezepte aus aller Welt findet ihr in unserer Rezept-Übersicht.