Beim Grillen gibt es eine bei uns immer eine riesige Vielfalt an veganen Leckerein. Anstatt wie die Omnis nur schnöde ein Stück Fleisch auf den Grill zu legen gibt es bei uns selbstgemachte vegane Grillfackeln, mit Couscous gefüllte Auberginen und Paprika, Grillgemüse, veganen Grillfeta, Seitansteaks, Gemüsespieße oder gefüllte Champignons. Seit neustem haben eine weitere Köstlichkeit in unserem Repertoire: Grillbrot vom Rost mit Kräuterbutter, selbstgemacht versteht sich.
Dieses außen knusprige und innen fluffige Grillbrot ist eine tolle Alternative zu Stockbrot. Der luftige Hefeteig lässt sich super auf den Grillrost backen und schmeckt toll mit Dips, zu Salaten und all den anderen Leckereien vom Grill.

Der Teig für unser Grillbrot ist ein fluffiger Hefeteig. Die Teigfladen werden vor dem Grill mit Olivenöl bepinseln, so werden sie schön knusprig. Wenn die Teigfladen innen fluffig werden sollen, sollte der Teig etwa 2 cm dick sein. Wer es gerne knuspriger mag kann ihn natürlich auch dünner ausrollen. Achtet darauf, den Teig nicht zu lange auf dem Grill zu lassen. Er soll nur leicht angebräunt sein, denn wenn er zu lange grillt wird er staubtrocken.
Wenn ihr etwas Abwechslung mögt könnt ihr den Teig auch vor dem Grillen mit frischen Kräutern spicken oder dünne Knoblauchscheiben hineindrücken. Auch getrocknete Tomatenstücke passen wunderbar zum Grillbrot.
Die selbstgemachte Kräuterbutter wird aus veganer Butter (Ich verwende meist Alsan Bio*) oder hochwertiger Margarine gemacht. Auf der Zutatenliste stehen neben würzigem Knoblauch und getrockneten italienischen Kräutern auch jede Menge frischer Kräuter wie Basilikum und Thymian. Die Kräuterbutter passt auch super zu unseren saftigen Seitansteaks.
Was darf bei euch auf dem Grill auf keinen Fall fehlen?

Grillbrot vom Rost mit Kräuterbutter
Zutaten
- 1 Würfel frische Hefe 42 g
- 500 g Mehl
- 1 Prise Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 EL Butter Zimmertemperatur
- Mehl für die Hände und Arbeitsfläche
- Olivenöl zum Bestreichen
Kräuterbutter:
- 100 g vegane Butter z.Alsan Bio
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL getrocknete italienische Kräuter
- 1 Handvoll frisches Basilikum
- ½ Handvoll frischer Thymian
- ½ Handvoll frischer Schnittlauch
- ½ Handvoll frische Petersilie
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Zitronensaft
Zubereitung
- Hefe in 300 ml lauwarmes Wasser bröckeln und darin unter Rühren auflösen. Hefewasser mit Mehl, Zucker, Salz und Butter zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit für die Kräuterbutter den Knoblauch und die Kräuter fein hacken. Alle Zutaten für die Kräuterbutter miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bis zum Gebrauch im Kühlschrank lagern.
- Aus dem aufgegangenen Hefeteig 8 gleich große Kugeln formen und diese mit leicht bemehlten Händen zu kleinen Fladen formen.
- Die Teigfladen von einer Seite mit Olivenöl bepinseln und anschließend mit der beölten Seite nach unten auf das Grillrost legen.
- Die Teigfladen ca. 3 Minuten grillen, dann die Oberseite mit Öl bestreichen und wenden. Weitere 3 Minuten grillen.
Notizen
Nährwerte
Wenn euch dieses Rezept für Grillbrot mit Kräuterbutter gefallen hat, gefällt euch vielleicht auch eins dieser anderen Grill-Rezepte:
Wenn euch dieses Rezept besonders gefallen hat, könnt ihr es euch mit dem folgenden Pin auf Pinterest speichern. Klickt dazu einfach auf den roten Pinterest Button oben links im Bild, der erscheint, wenn ihr das Bild anwählt.

Weitere leckere Rezepte aus aller Welt findet ihr in unserer Rezept-Übersicht.